Wanderbus Linie 736/737
Seit der Einführung der Gästekarte im Januar 2023 verkehrt am Wochenende der Wanderbus zwischen Deutscheinsiedel, Kurort Seiffen, Neuhausen, Bienenmühle und Oberholzhau. Dreimal am Tag können nicht nur die Übernachtungsgäste in den Orten Kurort Seiffen, Deutschneudorf, Neuhausen, Rechenberg-Bienenmühle, Sayda, Dorfchemnitz und Mulda, sondern alle Ausflügler und Anwohner diese Verbindung nutzen. Die bediente Region lädt zum Wandern ein. Fahren Sie zum Beispiel einfach eine Tour und wandern anschließend zurück oder planen Sie einen Ausflug in die Region oder nach Freiberg.
Am Bahnhof Bienenmühle besteht aus Richtung Deutscheinsiedel, Kurort Seiffen und Neuhausen kommend stets Anschluss an die Freiberger Eisenbahn zur Weiterfahrt in Richtung Freiberg. Umgekehrt können die Einwohner und Gäste von Freiberg mit direktem Anschluss bis nach Neuhausen und in den Kurort Seiffen fahren.
Seit März 2024 wird der Wanderbus über Rauschenbach und Deutschgeorgenthal geführt und damit wird zusätzlich die Haltestelle Cämmerswalde, Klötzerberg bedient. Von hier können Wanderer direkt das Waldgebiet am beliebten Ringelweg erkunden. Außerdem werden täglich mit der Linie 737 und am Wochenende mit dem Wanderbus das Hotel Berghof in Seiffen und die Dachsbaude in Neuhausen angefahren – zwei Bereiche, die vorher nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar waren.
Tipp für Besucher und Ausflügler aus Chemnitz – eine Erzgebirgsrundfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Am Vormittag fahren Sie mit dem RE 3 der Mitteldeutschen Regiobahn bis Freiberg und steigen dort in die Freiberger Eisenbahn um. Ab Bienenmühle fährt der Wanderbus bis in den Kurort Seiffen. Dort können Sie einkehren sowie die vielen erzgebirgischen Schauwerkstätten, Museen und touristischen Attraktionen besuchen. Am Nachmittag oder frühen Abend fahren Sie dann mit der Buslinie 452 nach Olbernhau, wo Anschluss an die Erzgebirgsbahn nach Chemnitz besteht. Empfehlung für Fahrgäste: Nutzen Sie die Tageskarte Verbundraum für diese Erzgebirgsrundfahrt.
Im Wanderbus gilt der VMS-Tarif.
Der Fahrplan ist in der elektronischen Fahrplanauskunft des VMS eingestellt.