Neue Schwellen liegen, frischer Lack auf den Wagen
- Karosserien der Drahtseilbahn strahlen in neuem Glanz
- Gleisbereich bereits fertig saniert
- Arbeiten im Zeitplan
»Die 1.239 Meter lange Strecke zwischen Berg- und Talstation ist fertig saniert«, sagt Tino Groß. Von den 1.575 Schwellen wurden 150 ausgetauscht – etwa jede zehnte also. Dieser Teil der Arbeiten kostete 220.000 Euro (von geplanten 2 Mio. Euro Gesamtkosten.“ Groß freut sich: »Wir liegen im Zeit- und Kostenplan.«
Unterdessen kommt der Neuaufbau der Karosserien der Drahtseilbahn in Güstrow (Mecklenburg-Vorpommern) voran. Groß: »Beide Wagen sind neu lackiert. Bei beiden Wagen läuft der Innenausbau.«
Die Modernisierung der Drahtseilbahn hatte Anfang September begonnen. Nachdem die Sanierungsarbeiten auf halb Europa aufgeteilt worden waren – Karosserien kamen nach Güstrow, Fahrgestelle in die Schweiz; die Schwellenarbeiten übernahm eine Dresdner Firma – wird die Drahtseilbahn voraussichtlich Jahresbeginn 2020 in Güstrow wieder zusammengefügt. Aufgleisung folgt im Februar 2020 in Augustusburg, die Inbetriebnahme laut Plan im März 2020.